Klinische und Forensische Toxikologie

In dieser Abteilung erfolgt die Analytik von Proben im Rahmen von Intoxikationen, Medikamentenspiegelbestimmungen, Drogenscreening für klinische und forensische Fragestellungen sowie anschließender Bestätigungsanalytik mit GC/MS, UPLC/MS-MS oder HPLC, Bestimmungen von Analyten der Abstinenzüberwachung und andere HPLC-Analysen z.B. von Vitaminen oder CDT.

Zahlreiche Medikamentenbestimmungen mittels UPLC/MS-MS erfolgen täglich. Die Palette umfaßt Analgetika, Opiate und Opiode einschließlich der Substitute, Benzodiazepine und andere Sedativa, Neuroleptika, Psychoanaleptika, Antiepileptika, Antidepressiva, Antiarrhythmika u.a. mehr.

In der Drogenanalytik ist das Screening in Urin mit EIA und sensitiven, chromatographischen Verfahren etabliert, es werden alle Drogenanalysen aus Serum und Mageninhalt bei Intoxikationen angeboten. Hierzu gehören unter anderem Analysen auf "Spice", "Badesalze", "Liquid Ecstasy" und sonstige aktuelle Designerdrogen. Ein umfangreiches Drogenscreening aus Speichel und Kapillarblut ist verfügbar, welches mit einer Analyse mehr als 65 Substanzen erfasst.

Weitere Schwerpunkt  sind toxikologische Untersuchungen zur Abstinenzkontrolle im Rahmen der Fahreignungsbegutachtung (MPU). Das forensiche Labor, geleitet durch Dr. rer. medic. Michael Böttcher, ist gemäß DIN EN ISO 17025 akkreditiert. Die Bestimmungen von Ethylglucuronid, Ethylsulfat und diversen Drogen aus Urin und Kopfhaar werden angeboten. Interessierte Probanden können uns zur Terminabsprache und Probennahme direkt kontaktieren.

Ihre Ansprechpartner

Dr. rer. medic. Michael Böttcher Leiter Klinische und Forensische Toxikologie Dipl.-Biologe Tel.: 0340-54053-72 Fax: 0340-54053-76 michael.boettcher@laborpraxis-dessau.de
Dr. rer. nat. Jasna Neumann Apothekerin Tel.: 0340-54053-72 jasna.neumann@laborpraxis-dessau.de
Stefan Lierheimer Dipl.- Ing. (FH) Technische Chemie Fachingenieur für Toxikologie Tel.: 0340-54053-72 stefan.lierheimer@laborpraxis-dessau.de
David Kühne Tel.: 0340-54053-72 david.kuehne@laborpraxis-dessau.de
Andreas Preidel Dipl.-Chem. Fachchemiker für Toxikolgie Tel.: 0340-54053-72 andreas.preidel@laborpraxis-dessau.de

Publikationen & Vorträge

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung