Im Bereich der klinischen Chemie werden zahlreiche Parameter der Basisdiagnostik im Serum bestimmt. Hierzu zählen u.a. Elektrolyte, Glukose, Blutfettwerte, Nieren-, Leber-, Schilddrüsen-, Entzündungsparameter, kardiale und Tumormarker, Hormone, Stoffwechselparameter des Eisen- und Calcium-Stoffwechsels sowie infektionsserologische Suchtests.
Außerdem findet an den modernen Analysegeräten die Routinediagnostik von Urinproben (Urinstatus und -sediment, Proteinquantifzierung) statt.
Das Untersuchungsspektrum wird ergänzt durch Liquoruntersuchungen und Punktatanalysen.
Im Labor kommen Hochdurchsatzgeräte zum Einsatz, die mit fotometrischen und immunologischen Methoden arbeiten. Die hohen Qualitätsstandards werden durch die regelmäßige erfolgreiche Ringversuchsteilnahme gewährleistet.
90% der klinisch-chemischen Parameter werden am Tag des Probeneingangs bearbeitet, sodass die Laborergebnisse zeitnah zur Verfügung stehen. Eilige Aufträge und auffällige Befundergebnisse werden von uns darüber hinaus umgehend übermittelt.
Für weitere Auskünfte zur Präanalytik und zur Probenbearbeitung stehen Ihnen die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Serologie gern zur Verfügung.