Online-Fortbildung „Labordiagnostische Möglichkeiten bei Verdacht auf KO Mittel“

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

Der Einsatz von KO-Mitteln nimmt stetig zu – eine zuverlässige Labordiagnostik ist entscheidend, um Verdachtsfälle sicher abzuklären und Betroffenen medizinische sowie forensische Sicherheit zu bieten.

Erfahren Sie von Dr. Michael Böttcher, wie Sie KO-Mittel, wie z. B. Gamma-Hydroxybuttersäure (GHB), zuverlässig nachweisen, die richtigen Proben nehmen und typische Fehler vermeiden. Lernen Sie, Verdachtsfälle gerichtsfest zu dokumentieren und Ihre Patienten optimal zu unterstützen.

Labordiagnostische Möglichkeiten bei Verdacht auf KO Mittel
Datum: 14. Mai 2025
Uhrzeit: 16:00 – 17:00 Uhr

Online Veranstaltung
Anmeldung unter:
www.limbachgruppe.com/veranstaltungen

Das erwartet Sie in der Fortbildung:
Verdachtsfälle auf KO-Mittel stellen medizinisch und rechtlich eine besondere Herausforderung dar – umso wichtiger ist eine sichere labordiagnostische Abklärung. In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie typische Substanzen wie GHB oder Benzodiazepine zuverlässig nachgewiesen werden können und worauf bei der Befundinterpretation besonders zu achten ist. Sie erhalten praxisnahe Tipps für den Umgang mit Verdachtsfällen und konkrete Hinweise zur rechtssicheren Dokumentation.  

Die Fortbildung ist von der Landesärztekammer Baden-Württemberg mit einem Fortbildungspunkt zertifiziert.
Referent: Dr. rer. medic. Michael Böttcher, MVZ Medizinische Labore Dessau Kassel GmbH

Veranstaltungsflyer downloaden

Aktuelles

Surveillance von Atemwegserregern in eingesandten Materialien 22.04.2025
Wir informieren Sie hier in regelmäßigen Abständen über die aktuell zirkulierenden Erreger respiratorischer Infektionen der Wintersaison 2024/2025:
weiterlesen
Online-Fortbildung „Labordiagnostische Möglichkeiten bei Verdacht auf KO Mittel“ 09.04.2025
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Der Einsatz von KO-Mitteln nimmt stetig zu – eine zuverlässige Labordiagnostik ist entscheidend, um Verdachtsfälle sicher abzuklären und Betroffenen medizinische sowie forensische Sicherheit zu bieten. Erfahren Sie von Dr. Michael Böttcher, wie Sie KO-Mittel, wie z. B. Gamma-Hydroxybuttersäure (GHB), zuverlässig nachweisen, die richtigen Proben nehmen und typische Fehler vermeiden. Lernen Sie, Verdachtsfälle gerichtsfest zu dokumentieren und Ihre Patienten optimal zu unterstützen.
weiterlesen
Präanalytik bei der Blutentnahme 02.04.2025
Eine qualifizierte Präanalytik ist wichtige Voraussetzung für eine aussagekräftige labormedizinische Diagnostik. Viele Faktoren vor, während und nach der Blutentnahme können Einfluss auf die Untersuchungsergebnisse haben.
weiterlesen

Labor-Rechner

Labor-Rechner für alle wichtigen Formeln und Einheiten.

 

Zu den Rechnern

Laborstandorte der Limbach Gruppe

 

Zum Laborfinder

Arbeiten in der Limbach Gruppe

 

 

Zu den Stellenangeboten

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung